Kleinanzeigen
0 km

Marken Ratgeber > Android

Neues Handy? | Apps für Android | Android-Handy gebraucht kaufen | Handy verloren? | Tipps zum Smartphone-Kauf | Handys kaufen und verkaufen | iOS oder Android | Googles Mobilgeräte

 

Was ist Android, wer hat es und wozu braucht man es?

Bild Android Handy Android - ein Betriebssystem für portable Geräte

Der Begriff Android ist in aller Munde. Wer nicht in der Technik-affinen Welt zuhause ist, wird sich sicherlich fragen: „Was ist Android überhaupt und wozu brauche ich es?“. Diese Fragen lassen sich mit wenigen Sätzen beantworten. Android ist ein Betriebssystem, ähnlich wie Windows XP, Vista, 7 oder Linux. Das Betriebssystem Android wird jedoch vorrangig für portable Geräte, wie Smartphones oder Tablet PCs verwendet. Android ist eine Marke des Suchmaschinenriesen Google. Das Betriebssystem schafft eine übersichtliche grafische Bedienoberfläche für Hightech-Geräte mit Touchsreen. Das Betriebssystem ist so beliebt, da es sich durch sogenannte Android Apps erweitern lässt. Diese Zusatzfunktionen sind äußerst beliebt und bereichern für viele Menschen den Alltag. Das Angebot wird immer umfangreicher und ausgereifter. Millionen von Geräten nutzen die freie Software von Android. Die Programmierung basiert auf den Linux-Kernel. Das Programm mit freiem Quellcode wurde im Jahr 2008 von Google präsentiert.

 

 

 

Was sind die Vorteile von Android und welche Geräte arbeiten damit?

Android Android ist das marktführende Betriebssystem

Android ist bei Fremdanbietern sehr gefragt. Viele Handy-Hersteller implementieren das Google-Betriebssystem. Das liegt vor allem daran, dass die Hersteller keine Lizenzgebühren an Google bezahlen müssen. Das Programm ist frei zugänglich und kann von jedem genutzt werden. Durch die kostenlosen Nutzungsmöglichkeiten hat sich das System sehr rasant verbreitet. Ein kleiner Auszug von Marken, die Android als Betriebssystem für ihre Handys nutzen, soll dies verdeutlichen. Hierzu gehören: Dell, Acer, Garmin, HTC, Motorola, LG, Panasonic, Samsung und Sony Ericsson. Auch viele Tablets nutzen Android als Betriebssystem. Dazu zählen Modelle der Marken HTC, Hannspree, Asus, Lenovo, Medion, Odys, Pearl, Samsung, Sony und Toshiba. Konkurrierende Betriebssysteme für portable Geräte sind Symbian und Apple iOS. Jedoch führt Android das Feld mit einem großen Vorsprung an.

Ein Blick auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Android

Selbstverständlich hat sich Android nicht nur wegen der freien Zugänglichkeit, sondern auch wegen der komfortablen Bedienung und Zuverlässigkeit durchgesetzt. Das Programm wird stetig verbessert und erweitert. Die Mitarbeiter von Google haben viel Erfahrung mit dem Internet und wissen, was sich technikbegeisterte Kunden wünschen. Durch die Anmeldung bei Google, erhält man direkten Zugang zum App-Market. Dort gibt es zahlreiche Apps für Android. Die Anwendungen reichen von spannenden Spielen bis hin zu praktischen Navigationsprogrammen. Für eine optimale Zuverlässigkeit, sollte man stets die aktuellste Version von Android verwenden. Durch die breite Verwendung sind vor allem internetfähige Smartphones und Tablets mit Android durch Viren und Trojaner gefährdet. Die Geräte sollten durch spezielle Antivirenprogramme geschützt werden.

Auch bei markt.de finden Sie Smartphone Kleinanzeigen, wenn Sie an einem Kauf interessiert sind.

 

Android im Vergleich mit iOS

Viele fragen sich, welches Betriebssystem denn nun "besser" ist: Apples iOS oder Android. Hier gehen die Meinungen generell ziemlich auseinander. Deshalb haben wir hier einmal die Vor- und Nachteile der Betriebssysteme einander gegenübergestellt. Denn der Kampf der beiden Konzerngiganten Apple und Google ist schließlich in aller Munde. Die beiden bringen sich derzeit mit ihren Systemen iOS 9 und Android M erneut in Kampfposition. Beide Betriebssysteme sollen schließlich im Herbst ihr Release haben. Da lohnt es sich doch mal die Kontrahenten eingehend zu vergleichen.

 
Vergleichsgegenstand Android iOS
Optik

Beide Betriebssysteme setzen beim Sperrbildschirm auf serifenlose Schriften, bei Android ist es die "Roboto"

Apple setzt bei seinem Betriebssystem iOS eher auf die Schrift namens "San Francisco"

geschlossenes / offenes System

Android hat ein offenes System, das bedeutet, dass es auf unzähligen verschiedenen Gerätetypen funktioniert. Es müssen hier jedoch die unterschiedlichsten Displayauflösungen, Treiber und Prozessoren berücksichtigt werden.

Apple dagegen hat ein geschlossenes System. Das Unternehmen entwickelt nicht nur seine Software selbst, sondern auch die Hardware. Damit kontrolliert es beide Bereiche optimal und kann so beide perfekt aufeinander abstimmen.

neue Nachrichten

Android besticht hier durch seine enorme Übersichtlichkeit. Die Felder mit den neuesten Informationen werden sehr kompakt und einfach für den User dargestellt.

Die Mitteilungszentrale mit Infofeldern kann einfach durch einen Fingerwisch aufgerufen werden. Doch bereits am Sperrbildschirm wird der User über die neusten Meldungen direkt informiert. Der Nutzer hat hier den größeren Einfluss darauf, was er im Sperrbildschirm für Mitteilungen sehen will und welche nicht. Im Hauptmenü kann das ganz leicht eingestellt werden.

Vernetzung

Mit einem Android Betriebssystem ist es möglich, den Standort in Google Maps mit vielen anderen Apps zu connecten. Hier hat also Android ganz klar die Nase vorn, weil dem sozialen Aspekt, sprich das einfache Teilen einer Nachricht oder eines Standortes, viel Bedeutung zugeschrieben wird.

Apples iOS kann hier bei weitem nicht diese Vielfalt an Möglichkeiten bieten, auch wenn die Optionen zum Teilen eines Fotos sehr vielfältig sind.

Sicherheit

Leider muss man hier sagen, dass Virensoftware überwiegend bei Android-Geräten zu finden ist. Das liegt in erster Linie an der Verbreitung des Systems auf so viele Geräteklassen. Je mehr Menschen das System nutzen, desto anfälliger wird dieses.

Apple besticht durch seine hervorragende Sicherheitsarchitektur. Apple prüft jede App auf Herz und Niere bevor sie in den App Store einziehen darf. Diese Prüfung fehlt im PlayStore, Google verlagert die Prüfung auf die User. Diesem werden vor der Installation verschiedene Zugriffsrechte zugesprochen

 

Fazit aus dem Vergleich

Es ist sehr schwer zu sagen, wer in diesem Duell als Sieger hervorgeht. Es sind so viele unterschiedliche Standpunkte zu berücksichtigen und die persönlichen Vorlieben sind auch ausschlaggebend. Es ist jedoch zu beobachten, dass der Android User auf der Systemoberfläche viel mehr Freiheiten hat als bei einem iOS-Betriebssystem. iOS ist in diesem Punkt noch sehr festgefahren und wenig auf den einzelnen User abgestimmt. Auf der anderen Seite ist iOS um einiges sicherer.

Bei Android hat man eine weitaus größere Auswahl an Geräten zur Verfügung und man kann zwischen verschiedenen Preisklassen ein für sich optimales Gerät auswählen. Wir hoffen wir konnten Ihnen bei ihrer Entscheidungsfindung etwas helfen!

Mehr Tipps rund um Smartphones finden Sie auch in unserem Ratgeber .

 

 

 
 

Twittern

 

 

Aktuelle Android Kleinanzeigen

Phomemo T02 Portable Pocket Mini Thermal Printer Photo Inkless Bluetooth Home in 76829
Phomemo T02 Portable Pocket Mini Thermal Printer Photo Inkless Bluetooth Home

Der Phomemo T02 tragbarer Mini-Drucker ist die perfekte Lösung für den Druck von Fotos und Notizen unterwegs.
 
Mit einer Größe von nur 87 × 90 × 40 mm passt er problemlos in Ihre Tasche und kann...

20 € Festpreis

76829 Landau (Pfalz)

29.03.2025

Lenovo TB-X103F mit Zubehör Nr. 67 in 33165
Lenovo TB-X103F mit Zubehör Nr. 67

Das Lenovo TB-X103F habe ich getestet und es ist einwandfrei .
Ich gebe kostenlos noch das Ladekabel und den Adapter dabei .
Es ist in einem sehr gepflegten und einwandfreien Zustand.
Ja, sie hat...

45 € Festpreis

33165 Lichtenau (Nordrhein-Westfalen)

28.03.2025

Gardena smart Sensor: misst Bodenfeuchte, Lichtstärke, Außentemperatur per smart App für iOS und Android, kann in die Bewässerungssteuerung integriert werden (19030-20) in 42105
Gardena smart Sensor: misst Bodenfeuchte, Lichtstärke, Außentemperatur per smart App für iOS und Android, kann in die Bewässerungssteuerung integriert werden (19030-20)

Ideale Erweiterung eines Gardena smart systems
Misst Bodenfeuchte (0 - 100 Prozent), Lichtstärke (0 - 200.000 Lux) und Außentemperatur (-1 - 50 Grad Celsius)
Auslesen der Daten per smart App für iOS...

135 € Festpreis

42105 Wuppertal

28.03.2025

Homematic IP Smart Home Access Point HMIP-HAP 140887A0 in 42105
Homematic IP Smart Home Access Point HMIP-HAP 140887A0

Der HomeMatic IP Access Point stellt das Herzstück des Smart-Home-Systems dar und wird mit einem Netzwerkkabel an einen Router verbunden. Durcheine verschlüsselte Cloud können mittels Smartphone App...

45 € Festpreis

42105 Wuppertal

28.03.2025

Wireless Apple CarPlay Android Auto Interface für Audi Q7 2010-2015 mit Mirror Link AirPlay MMI 3G 3G in 42105
Wireless Apple CarPlay Android Auto Interface für Audi Q7 2010-2015 mit Mirror Link AirPlay MMI 3G 3G

Audi Q7 CarPlay für MMI 3G / MMI 3G
Kompatibilität:
Audi Q7 2010-2015 mit MMI 3G / MMI 3G
Beschreibung
Neues Design und mehr Fahrsicherheit
Einfach per Modul, Apple Car Play & Android Auto...

389 € Festpreis

42105 Wuppertal

28.03.2025

Wireless Apple CarPlay Android Auto Interface für Audi A4 A5 2009-2015 mit Mirror Link AirPlay MMI 3G 3G in 42105
Wireless Apple CarPlay Android Auto Interface für Audi A4 A5 2009-2015 mit Mirror Link AirPlay MMI 3G 3G

Audi A4 A5 CarPlay für MMI 3G / MMI 3G
Kompatibilität:
Audi A4 A5 CarPlay für MMI 3G / MMI 3G
Beschreibung
Neues Design und mehr Fahrsicherheit
Einfach per Modul, Apple Car Play & Android Auto...

389 € Festpreis

42105 Wuppertal

28.03.2025

Weitere Android Kleinanzeigen

 

Bildquellen:

Bild 1: © Ircfree / Pixabay.com

Bild 2: © jonathansautter / Pixabay.com

Verwandte Ratgeber

Marken Ratgeber

 

Ratgeberübersicht Mobiltelefone

Diese Seite wurde 4 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.