Kleinanzeigen
0 km

Übersicht: Flohmärkte in Deutschland

Flohmarkt am Schaumainkai & der Lindleystraße

Flohmarkttisch mit alten Büchern Liebhaber antiker Bücher sind auf Trödelmärkten genau richtig.

Der Frankfurter Flohmarkt findet jede Woche samstags (außer an Feiertagen) statt. Der genaue Ort des Flohmarktes wechselt zwischen den Standorten „Schaumainkai“ und „Osthafen an der Lindleystraße“. Beide Veranstaltungsorte sind recht zentrumsnah und können am besten zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto erreicht werden. Parkplätze sind jedoch nur begrenzt in der näheren Umgebung vorhanden.

Anfahrt zum Schaumainkai: Mit der U1, U2, U3 oder U8 bis zur Haltestelle „Schweizer Platz“ fahren und dann die Schweizer Straße bis zum Schaumainkai entlang gehen.

Anfahrt zur Lindleystraße: Mit der U6 bis zum „Ostbahnhof“ oder mit den Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn bis „Frankfurt (Main) Ost“. Danach die Hanauer Landstraße bis zum Osthafenplatz entlang gehen, bis die Lindleystraße erreicht wird.

Mit den Flohmärkten Frankfurt erkunden

Trödeln am Schaumainkai

Beide Schauplätze des Frankfurter Flohmarktes haben ihren eigenen Charme. Der Schaumainkai, auf dem der Flohmarkt bereits seit vielen Jahren stattfindet, bietet eine schöne Atmosphäre. Hier schlenderst Du im Schatten vieler Bäume den Kai entlang und genießt die Skyline, die in Deutschland einzigartig ist. Der Schaumainkai ist Teil des sogenannten Museumsufers. 9 Museen sind direkt am Ufer nebeneinander aufgereiht. Sie locken, den Flohmarkt mit einem Museumsbesuch zu vereinen. Der Trödelmarkt findet hier zwischen dem Eisernen Steg und dem Holbein Steg statt.

Schnäppchenjagd auf der Lindleystraße

Der Osthafen dagegen zeigt sich mit seinem authentischen Hafencharme von einer ganz anderen Seite. Die Lindleystraße verläuft parallel zum Schwedlersee und bietet außerdem einen schönen Blick auf die Frankfurter Innenstadt. Hier gibt es typische Flohmarktartikel wie Bücher und Schallplatten, aber auch Porzellan und Kunsthandwerk. Private Flohmarktstände finden sich neben professionellen Händlern, die teilweise auch hochwertige antike Möbel und Dekorationsgegenstände präsentieren. Auch einige Stände mit Neuwaren sind auf dem Flohmarkt vertreten, die vor allem Haushaltswaren, Gebrauchsgegenstände und CDs verkaufen. So entsteht eine abwechslungsreiche Mischung, die für jeden etwas zu bieten hat. Der Verkauf an beiden Veranstaltungsorten beginnt jeweils um 09:00 Uhr und endet um 14:00 Uhr. Zu einer kleinen Pause laden Imbissstände, Cafés und Bistros ein, die es zahlreich rund um die Veranstaltungsorte gibt.

Zeiten und Preise

Es empfiehlt sich, einen Verkaufsstand für den Frankfurter Flohmarkt zu reservieren, denn bei Buchungen direkt am Verkaufstag wird eine Bearbeitungsgebühr von 50%, zusätzlich zur Standmiete berechnet. Reserviert werden kann direkt über das Flohmarktbüro. Dieses ist dienstags bis freitags für telefonische Reservierungen oder per Email zu erreichen. Die Aufbauzeiten sind am frühen Morgen des Veranstaltungstages und richten sich nach dem genauen Platz des gemieteten Standes:

  • Reihen 1, 4 & 5: Aufbau von 06:00 Uhr bis 06:45 Uhr
  • Reihe 2: Aufbau von 06:45 Uhr bis 07:30 Uhr
  • Reihe 3 & Parkbuchten: Aufbau von 07:30 Uhr bis 08:15 Uhr
  • Reihen 6, 7 & Abgänge: Aufbau von 06:00 Uhr bis 07:00 Uhr
  • Reihe 8 & Bürgersteig: Aufbau von 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr

Die Standmiete unterscheidet sich, je nach Flohmarktstandort. Die Grundgebühr beträgt allerdings immer 6 Euro je Veranstaltung. Für Stände bis zu 3 Metern beträgt die Miete am Schaumainkai 9 Euro pro laufendem Meter (Lindleystraße: 8 Euro). Jeder weitere Meter kostet 12 Euro (Lindleystraße: 11 Euro). An der Lindleystraße kann außerdem zusätzlich Strom, gegen eine Pauschale von 10 Euro, zugebucht werden. Eine Reinigungskaution von 10 Euro, die bei ordentlichem Verlassen des Standes am Ende des Tages zurückgezahlt wird, ist an beiden Standorten zu entrichten.

Zwei Standorte, ein Markt

Beide Veranstaltungsorte des Frankfurter Flohmarktes sind günstig gelegen, was den Markt nicht nur bei Frankfurtern, sondern auch bei Touristen und Menschen aus der näheren Umgebung beliebt macht. An beiden Orten herrscht eine angenehme Atmosphäre. Beide verfügen über eine einmalige Sicht auf die Skyline von Frankfurt, Nähe zum Wasser und viele Cafés, Bistros und kleine Restaurants in der Nähe, um den Besuch abzurunden. Besonders der Schaumainkai lockt, das Schlendern über den Trödelmarkt zu einem Tagesausflug mit anschließendem Museumsbesuch zu verbinden.

Auch das breit gefächerte Angebot für die Besucher wirkt anziehend. Für Aussteller ist die zentrumsnahe Lage attraktiv, die viele kauflustige Kunden verspricht. Es ist besonders wichtig, einen Standplatz vorab zu reservieren, um unnötige Kosten zu sparen.

Flohmarkt am Schaumainkai / an der Lindleystraße

Jeden Samstag (abwechselnd an Schaumankai & Lindleystraße)
(Wo der Flohmarkt gerade stattfindet und an welchen Tagen kein Trödelmarkt ist, kannst Du der offiziellen Webseite des Flohmarktbetreibers entnehmen)
Öffnungszeiten: 09:00 - 14:00
Adresse: Schaumainkai, 60569 Frankfurt am Main / Lindleystraße, 60314 Frankfurt

Jetzt Antiquitäten finden

Verwandte Ratgeber:

Aktuelle Kleinanzeigen zum Thema Trödelmärkte

Flohmarkt am 01.03.2025 in Aschersleben in 06449
Flohmarkt am 01.03.2025 in Aschersleben

Flohmarkt am 01.03.2025 in Aschersleben bei Thomas Phillips. Kostenlos Entritt.
Jeden erste Samastag in Monat

06449 Aschersleben

22.02.2025

Erwachsenenkleidermarkt für Damen und Herren am 30.03.25 in Rimpar in 97222
Erwachsenenkleidermarkt für Damen und Herren am 30.03.25 in Rimpar

Am 30. März 2025 haben Sie wieder Gelegenheit gut erhaltene Damen-, Herren- und Sportbekleidung, Umstands- und Abendmode, Faschingskostüme sowie Schuhe und Accessoires für Frühjahr/Sommer zu verkaufen...

1 € Festpreis

97222 Rimpar

21.02.2025

1. Grosser Familien Flohmarkt in Recke in 49509
1. Grosser Familien Flohmarkt in Recke

Hallo 👋🏽 
Wir veranstalten einen großen Familien Flohmarkt in 49509 Recke, Steinbeckerstrasse am 10.05.2025 von 11-14 Uhr.
Viele (50) private Anbieter werden sich über reichlich Interessenten...

null VB

49509 Recke

20.02.2025

Kleider- und Spielzeugmarkt rund ums Kind in 82041
Kleider- und Spielzeugmarkt rund ums Kind

Verkauft wird Kinderbekleidung ab Größe 50 bis 16 Jahre, Schuhe bis Größe 43, Sportartikel (auch mit einer FC Deisenhofen Ecke), Babyausstattung, Spielsachen, Bücher, Fahrräder, ...
Spiele von PS,...

null VB

82041 Oberhaching

19.02.2025

Flohmarkt für Jedermann in 71287 Weissach in 71287
Flohmarkt für Jedermann in 71287 Weissach

Flohmarkt 08.03.25 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
 
Der Flohmarkt in der Strudelbachhalle findet am Samstag, 08.03.25 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt.
Der Eintritt für Besucher ist kostenfrei....

null Zu verschenken

71287 Weissach

19.02.2025

Familien-Flohmarkt & Tag der offenen Tür in 50999
Familien-Flohmarkt & Tag der offenen Tür

Bald ist es wieder soweit! Kommt vorbei zu unserem FAMILIEN-FLOHMARKT und Tag der offenen Tür auf dem Gelände der Kita in der Wachsfabrik in Köln-Sürth!
Ihr seid alle herzlich eingeladen einen...

50999 Köln

18.02.2025

Mehr Trödelmärkte Kleinanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © Pixabay.com / Adolesco

Diese Seite wurde 62 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.