Kleinanzeigen
0 km

Vogelratgeber

Wellensittiche - Quirlige Familienmitglieder zum Liebhaben

Wellensittiche sind mittlerweile die beliebtesten Heimvögel der Deutschen. Ihren Namen verdanken sie ihrem wellenförmigen Gefieder. Betrachtet man die Wellensittiche aus Sicht eines Vogelkundlers, so zählen sie zur Gattung der Papageien.
Ursprünglich waren Wellensittiche grün und hatten ein gelbes Gesicht, mittlerweile sind diese Tiere aber in den verschiedensten Farben erhältlich. Die beliebtesten haben wir für Sie aufgelistet.

Farbschläge des Wellensittichs

  • Hellgrün: hellgrüne Wellensittiche sind den wilden Sittichen am ähnlichsten; Kreuzungen mit anderen Farbschlägen ergeben meist ein überwiegend grünes Jungtier
  • Mauve: die malvenfarbige Variante ist recht selten, aber sehr beliebt; sie wird häufig mit Violett verwechselt
  • Hellflügel Hellblau Opalin: die Flügel sind bei dieser Variante sehr hell bis weiß und der Körper ist durchdringend blau; die Flügel haben zudem eine besondere Zeichnung
  • Australische Schecke Violett: dieser Farbschlag ist eine Mutation, die in den 1950er Jahren in Australien aufgetreten ist; es fehlt den Tieren der Farbstoff Melanin
  • Australische Schecke Gelbgesicht Hellblau: neben gelbem Kopf und vereinzelten blauen Flecken ist der Körper sehr hell bis weiß
  • Gelbgesicht Opalin Dunkelblau: diese Variante ist vom Körperbau her kleiner und die Wellenzeichnung ist am Hinterkopf unterbrochen; die Farben sind auffallend leuchtend
  • Grau: die Federn der grauen Variante weisen eine starke Pigmentierung auf; dadurch wird das Licht geschluckt, die blaue Farbe nicht reflektiert und das Tier erscheint grau
  • Hellflügel Hellgrün Opalin: diese früher auch "Braunflügel" genannte Variante tritt nur bei Weibchen auf; sie ist einheitlich grün im Deckkleid

Herkunft

Die Heimat des Wellensittichs ist Australien. Den extremen klimatischen Bedingungen dort sind nur etwa 25 Vogelarten gewachsen. Der Wellensittich gehört dazu, weil er große Salzdrüsen besitzt. So kann er Wasser auch aus salzigen Gewässern trinken und das Salz über die Drüsen wieder ausscheiden. Als Nomade passt er sich ständig an, was bei seiner Bescheidenheit aber auch kein Problem ist - der Wellensittich ernährt sich hauptsächlich von winzigen Samen, die überall zu finden sind. Ihre Aufmerksamkeit haben sie durch die ständige Gefahr durch Fressfeinde wie Greifvögel.

Haltung

Wellensittiche sind sehr soziale Tiere und relativ leicht zu halten. Sie gewöhnen sich schnell an den Menschen und lassen sich gerne am Kopf (nicht am Körper!) kraulen. Anders als die meisten Papageienarten sind Wellensittiche recht ruhige Tiere, die kaum schreien oder pfeifen. Sie sind hervorragend für Familien geeignet und werden bei guter Pflege bis zu sechzehn Jahre alt. Hält man sie in Schwärmen, so lassen sich verschiedenste Beziehungssituationen beobachten - Liebe, Freundschaft, Eifersucht - durch die ausgefeilte Körpersprache der Vögel wird es niemals langweilig. Ein entsprechend großer Käfig ist dabei natürlich Voraussetzung. In einem kleineren Käfig müssen die Sittiche aber auch mindestens einen weiteren Partner haben, um nicht depressiv zu werden.
Allergiker und Personen mit einer Erkrankung der Atemwege sollten von der Haltung von Vögeln Abstand nehmen - Federn, Futterstaub und Sand werden ständig in der Luft sein. Tägliche Reinigung ist daher dringend zu empfehlen.

Ist ein Wellensittich das richtige Tier für mich?

Wenn Sie die folgenden Fragen mit "Ja" beantworten können, steht dem Kauf eines Wellensittichs nichts mehr im Wege!

  • Haben Sie genug Platz für mindestens zwei Vögel? Haben Sie einen Raum für den täglichen Freiflug der Vögel?
  • Sind sie bereit, täglich den anfallenden Schmutz zu entfernen?
  • Lässt Ihre eigene Gesundheit die Haltung von Haustieren zu?
  • Können Sie bis zu 16 Jahre lang Verantwortung für die Vögel übernehmen?
  • Können Sie sich die Haltung leisten? Ein Wellensittich kostet ca. 400€ im Jahr (Käfig mit Einrichtung, Futter, Spielzeug, Tierarzt)
  • Auch wenn Sie Ihren Kindern die Vögel schenken, bleiben Sie der fürsorgliche Verantwortliche - werden Sie stets daran denken?

Fazit

Wellensittiche sind die perfekten Mitbewohner, auch in Mietshäusern. Die geselligen Tiere bereiten viel Spaß und Freude und werden schnell zu einem Teil der Familie. Die Kosten halten sich im Rahmen und Sie bieten Ihren Kindern die Möglichkeit, früh Rücksichtnahme und Verantwortung zu lernen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Kauf und viel Freude bei der Haltung Ihrer Wellensittiche!

 

Die folgenden Ratgeber geben Ihnen erste Informationen rund um die Haltung von Wellensittichen.

markt.de wünscht viel Spaß beim Lesen!

 

Verwandte Themen im Ratgeber:

 

Aktuelle Kleinanzeigen zu Wellensittichen

Nyphensittich Pärchen in 33335
Nyphensittich Pärchen

Abzugeben,ist hier aus einem Nachlass meiner Eltern ,dieses junge nyphensittich Pärchen, inklusive ihres 160x60x60 großen Käfig. Beide sind noch nicht handzahm. Aber dennoch aufgeschlossen. Inkl...

150 € VB

33335 Gütersloh

24.04.2025

Verkaufe 3 Bourkesittich Hähne von 2024 je 30,- in 53925
Verkaufe 3 Bourkesittich Hähne von 2024 je 30,-

wunderschöne agile Hähne die miteinander hamonisieren und in einer Voliere fliegen
Preis je Hahn 30,-

30 € Festpreis

53925 Kall

24.04.2025

1,1 Emmas Weißohrsittiche in 17349
1,1 Emmas Weißohrsittiche

Gebe 1,1 Zuchtpaar Emmas Weißohrsittiche ( Männchen von VZE beringt, Weibchen von NZ'21 BNA beringt) geschlossen beringt, DNA-bestimmt, Herkunftsnachweis, Blutsfremd ab.Nur an Selbstabholer.

260 € Festpreis

17349 Groß Miltzow

23.04.2025

4 Mönchsittiche Hennen in der Farbe Lutino in 60433
4 Mönchsittiche Hennen in der Farbe Lutino

Abzugeben sind die Letzten 4 Mönchsittich Hennen vom 2024 in der Farbe lutino  mit DNA Geschlechtsnachweis.
Abgabe nur einzeln zu einen vorhandenen Partner 
ANFRAGEN WERDEN NUR TELEFONISCH...

120 € Festpreis

60433 Frankfurt (Main)

22.04.2025

Zu Wellensittich-Kleinanzeigen

 

Andere Vogelarten
Zum allgemeinen Tierratgeber

 

 

Diese Seite wurde 1 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 5/5 Sternen.