Kleinanzeigen
0 km

Vogelratgeber

Wellensittiche - Grundausstattung des Käfigs

Wellensittiche benötigen entweder einen großen Käfig oder eine Zimmervoliere. Welcher Käfig für die Vögel der richtige ist und wie Sie ihn ausstatten müssen, haben wir Ihnen hier zusammengestellt.

Der richtige Käfig

Der Käfig sollte aus dunklem, beschichteten Metall bestehen. Unbeschichtete Gitterstäbe würden die Vögel blenden. Am besten ist es, wenn die Stäbe an zwei Seiten quer angeordnet sind und an zwei Seiten längs mit ein paar Querstäben. Für zwei Wellensittiche sollte der Käfig circa 90 x 50 x 160 cm groß sein. Eine Gruppe von vier bis sechs Vögeln benötigt hingegen einen Käfig in der Größe 175 x 50 x 60 cm. Die Breite ist wichtiger als die Höhe des Käfigs. Den Boden sollten Sie mit Vogelsand einstreuen, der dem Kot das Wasser entzieht. Der Käfig sollte auf einem leicht zu säubernden Untergrund stehen. Denn auch im Raum um den Käfig herum kann sich Schmutz ansammeln. Lesen Sie diesbezüglich auch unseren Ratgeber Pflege- und Gesundheitstipps Wellensittiche.

Näpfe, Kalkstein, Stangen

Bringen Sie im Käfig mehrere Futternäpfe und eine Wasserschale an. So können Sie Obst und Körnerfutter voneinander trennen. Es eignen sich besonders Edelstahlnäpfe. Diese sind am einfachsten zu reinigen und halten lange. Plastiknäpfe könnten hingegen mit der Zeit Risse bekommen, in denen sich Bakterien ansammeln. Wenn Sie die Edelstahlnäpfe in der Spülmaschine reinigen wollen, ist es ratsam, sich zwei Sets zu holen. Im Käfig sollte sich zudem ein Schnabelwetzstein befinden. Dieser dient einerseits der Versorgung mit wichtigem Kalk. Andererseits können sich die Wellensittiche daran die Schnäbel wetzen. Der Stein sollte möglichst leicht zu erreichen an einem Sitzast angebracht werden. Bieten Sie den Wellensittichen ebenfalls Vogelgrit an. Dieses benötigen die Vögel für die Verdauung. Stangen gibt es in normiertem Durchmesser aus Plastik oder aus natürlichen Ästen. Besser sind Äste, da diese für die Krallen angenehmer sind. Als Klettervariante können Sie zudem Sitzseile und Leitern anbringen.

Spielzeug

Es ist wichtig, den Wellensittichen ausreichend Beschäftigung zu bieten. Dafür ist insbesondere der tägliche Freiflug da. Gleichwohl werden Ihre Wellensittiche viel Zeit in dem Käfig verbringen. Darum müssen Sie diesen so ausstatten, dass die Vögel keine Langeweile haben und nicht den ganzen Tag auf Sie warten müssen. Im Handel sind zahlreiche verschiedene Spielzeuge für Wellensittiche erhältlich. Es gibt unter anderem Schaukeln, Spiralen, Triangeln und Glocken.

 

Aktuelle Kleinanzeigen zu Wellensittichen

Wellensittich Paar inkl. Voliere in 66564
Wellensittich Paar inkl. Voliere

Wellensittich Pärchen 1,5 Jahre alt mit Voliere und Zubehör in liebevolle verantwortungsbewusste Hände abzugeben.
Beide sind es gewohnt auf die Stange zu kommen und futtern auch aus der Hand

70 € VB

66564 Ottweiler

23.04.2025

Wellensittich Hahn abzugeben in 16761
Wellensittich Hahn abzugeben

Wir haben einen beringten Wellensittich Hahn abzugeben.Er ist im November 2024 geboren und vom eingetragenen  Züchter abgeholt.Leider verträgt er sich nicht mit dem vorhandenen Tier.Daher gebe ich ihn...

10 € VB

16761 Hennigsdorf

23.04.2025

1,1 Emmas Weißohrsittiche in 17349
1,1 Emmas Weißohrsittiche

Gebe 1,1 Zuchtpaar Emmas Weißohrsittiche ( Männchen von VZE beringt, Weibchen von NZ'21 BNA beringt) geschlossen beringt, DNA-bestimmt, Herkunftsnachweis, Blutsfremd ab.Nur an Selbstabholer.

260 € Festpreis

17349 Groß Miltzow

23.04.2025

4 Mönchsittiche Hennen in der Farbe Lutino in 60433
4 Mönchsittiche Hennen in der Farbe Lutino

Abzugeben sind die Letzten 4 Mönchsittich Hennen vom 2024 in der Farbe lutino  mit DNA Geschlechtsnachweis.
Abgabe nur einzeln zu einen vorhandenen Partner 
Keine Abgabe in Einzelhaltung 

...

120 € Festpreis

60433 Frankfurt (Main)

22.04.2025

Zu Wellensittich-Kleinanzeigen

 

Verwandte Themen im Ratgeber:

 

Diese Seite wurde 2 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 5/5 Sternen.