Regensburg
0 km
/5

LORETO - was von ihm übrig blieb ...

24.01.2025
93051 Regensburg
Geburtsdatum: ca. 01.06.2013
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
kastriert: nein
Schulterhöhe: ca. 55 cm
Handicap: Leishmaniose
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise und 6 Monate später
Aufenthaltsort: Sardinien


Update Januar 2025:
LORETO - arme Socke! Zu „alt“, um in die hinteren größeren Gehege noch integriert zu werden, zu „jung“, um auf der großen piazza sein zu können. Die Leishmaniose macht alles nicht besser, auch wenn es Loreto derzeit gut geht und er keine Therapie machen muss. Welches Herz erreicht dieser liebenswerte Senior, der sich im rifugio so gar nicht wohl fühlt? Der Verein begleitet eng bei den notwendigen Kontrollen und Therapien.


LORETO – WAS VON IHM ÜBRIG BLIEB

Reduziert auf eine Larve, so beschrieben die Kollegen vor Ort den Zustand, in dem Loreto in der LIDA ankam.

Ein ekelerregender Geruch ging aus den Löchern in den Pfoten von diesem armen Geschöpf aus, die Augen voll mit Eiter und abgemagert bis auf die Knochen. Die Wunden voll mit Maden, die Krallen unendlich lang und man darf gar nicht daran denken, wie lange der arme Tropf schon so leiden musste.

Gerettet wurde er im August 2024 am Strand, in der Nähe „seiner“ Schafherde, für die er sich trotz seines verheerenden Gesundheitszustands immer noch verantwortlich fühlte.

Obwohl Loreto in den kommenden Tagen Futter annahm, reagierte er nur sehr eingeschränkt auf seine Umwelt und schlief den ganzen Tag. Das einzige was er zeigte war ein leichtes Wedeln, wenn man ihn ansprach. Es trafen auch die ersten Befunde ein und es war so schlimm wie befürchtet. Ob er schaffen würde den Weg zurück ins Leben zu finden?

Ein paar Tage später schien es einen kleinen Hoffnungsschimmer zu geben, Loreto ging es ein wenig besser, die Werte der Anämie hatten sich verbessert, die Therapien schienen anzuschlagen. Und dieser Weg setzte sich auch in den nächsten Tagen fort.

Die Leishmaniose wurde mit Milteforan und Allopurinol behandelt, Loreto kehrte nach und nach ins Leben zurück!

So durfte er Anfang August auch das ambulatorio verlassen und lebt jetzt mit den vielen anderen Hunden auf der großen piazza zusammen. Die Eingewöhnung und Integration dort verlief völlig problemlos, Loreto ist ein Engel auf Erden!

Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie LORETO einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf bzw. zur Pflegestellentätigkeit und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.

Leishmaniose – keine Panik bitte! Auch wenn die Krankheit natürlich einen gewissen Schrecken mit sich bringt, so können inzwischen auch Hunde mit dieser Infektion bzw. Erkrankung bei rechtzeitiger Erkennung und optimaler Behandlung ein ganz normales Lebensalter erreichen.

Sollten SIE sich entscheiden einem Hund mit diesem Handicap ein Zuhause schenken zu wollen – der Verein wird Sie selbstverständlich engmaschig begleiten, den Therapieplan für Sie erstellen und wenn notwendig auch bei den anfallenden Kosten unterstützen.

Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance

Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden?
Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer großartigen Schützlinge auf ein liebevolles Zuhause.

Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.

Anschrift Tierschutzorganisation:
SardinienHunde e.V.
An der Brunnstube 9d
93051 Regensburg

SardinienHunde e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

Ähnliche Anzeigen

  • JET - zurückhaltend & sehr freundlich - Regensburg
    5

    Steckbrief
    Geburtsdatum: 01.01.2015
    Rasse: Mischling
    Geschlecht: männlich
    Schulterhöhe: ca. 50 cm
    Kastriert/sterilisiert: nein
    Handicap: Leishmaniose (nicht erkrankt bzw. in Behandlung)
    Katzenver...
    Partner-Anzeige
    18.02.2025
    93051 Regensburg
    Pflegestellen
  • BETTY – ist sie nicht hübsch?? - Regensburg
    4

    Geburtsdatum: 01.10.2019
    Rasse: Mischling (Jagdhund?)
    Geschlecht: weiblich
    kastriert: nein
    Schulterhöhe: ca. 50 cm
    Handicap: Leishmaniose (nicht erkrankt bzw. in Behandlung)
    Katzenverträglichkeit:...
    Partner-Anzeige
    03.01.2025
    93051 Regensburg
    Pflegestellen
  • ANDREUCCIA – keiner hat sich gekümmert! - Regensburg
    5

    ANDREUCCIA – keiner hat sich gekümmert!

    Steckbrief
    Geburtsdatum: 01.01.2020
    Rasse: Mischling
    Geschlecht: weiblich
    Schulterhöhe: ca. 50 cm
    Kastriert/sterilisiert: ja
    Handicap: Leishmaniose (nicht...
    Partner-Anzeige
    27.12.2024
    93051 Regensburg
    Pflegestellen
  • PAOLETTA – Opfer der Verantwortungslosen - Regensburg
    5

    PAOLETTA – ein Opfer der Verantwortungslosigkeit

    Steckbrief
    Geburtsdatum: 01.09.2018
    Chip: ja
    Rasse: Mischling
    Geschlecht: weiblich
    Schulterhöhe: ca. 50 cm
    Kastriert/sterilisiert: ja
    Handicap:...
    Partner-Anzeige
    26.01.2025
    93051 Regensburg
    Pflegestellen
  • ORETTA - so ein tolles Mädel - Regensburg
    5

    Geburtsdatum: 15.03.2024
    Rasse: Mischling
    Geschlecht: weiblich
    kastriert: ja
    Schulterhöhe: ca. 40 cm
    Handicap: -
    Besonderheit: Brachyurie (angeborene Stummelrute)
    Katzenverträglichkeit: unbekannt
    Jagd...
    Partner-Anzeige
    10.02.2025
    93051 Regensburg
    Pflegestellen

Unsere Ratgeber

Anzeige von

Klicke hier für weitere Anzeigen von tiervermittlung.de.

Info zur Anzeige

  • Ort93051 Regensburg
  • Anzeigen­typPrivatangebot
  • Anzeigen­datum24.01.2025
  • Anzeigen­kennungc1f8a61d
  • Aufrufe dieser Anzeige6
  • KategorieTiereTiervermittlungPflegestellen
Premium buchen und Vorteile genießen