Aufenthaltsort: Schweiz
Rigo befindet sich in der Schweiz- in 3422 Kirchberg
Aktuelle Beschreibung August 2024:
Rigo verliert sein zu Hause aus gesundheitlichen Gründen der Besitzerin.
Rigo braucht eine Familie oder ein aktives Paar. Er braucht Menschen welche hundeerfahren sind, aber auch liebevoll konsequent und geduldig. Er möchte viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten. Mit Hunden hat er kein Problem. Manchmal reagiert er auf Jungtiere, vor allem wenn diese sehr fordernd auf ihn zukommen, dann zeigt er klar, dass ihm das zu viel ist. Er hält sich am liebsten nur draussen auf, daher ist ein Garten für ihn sehr wichtig. Er besitzt einen guten Grundgehorsam. Regenwetter, Blitz und Donner mag Rigo gar nicht, hier benötigen die neuen Besitzer genügend Geduld beim Spaziergang. Rigo kann gut frei gelassen werden. Er geht dann seine Wege muss ab und an zurück gepfiffen werden, er kommt verlässlich. Rigo kann einige Stunden alleine bleiben, mag dies jedoch nicht so. Trotzdem bellt er nicht wenn er alleine ist. Rigo wurde im Juli und August geimpft.
Rigo kann in seinem jetzigen zu Hause nach Absprache kennengelernt werden.
-------------------------------------------------------------------
Vorgeschichte:
Rigo wurde streunend angetroffen und Anfang November 2021 ins Tierschutz-Zentrum verbracht. Er ist mit Narben und Wunden übersäht und darf nun erstmal in Ruhe heilen.
Er ist sehr freundlich und genießt es außerordentlich wenn man sich Zeit für ihn nimmt und sich mit ihm abgibt.
Ob und inwieweit er mit Artgenossen verträglich ist können wir im Augenblick noch nicht testen, da es nicht auszuschließen ist, dass seine Wunden von Hundebissen herstammen.
Dies wird erst zu gegebener Zeit geprüft werden können.
Was Rigo sich nun erstmal wünscht, sind Paten, die ihn gedanklich unterstützen, bis er sich erholt hat um dann ein liebevolles Zuhause zu bekommen, sobald die Wunden verheilt sind.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe Ungarn e.V. (J. Arnold)
Köhnholzer Landstr. 7
24891 Schnarup-Thumby
Pfotenhilfe Ungarn e.V. (J. Arnold) besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.