Woody rührt uns zu Tränen
Heute, 03:00
33803 Steinhagen (Nordrhein-Westfalen)
Antje wagt sich immer wieder in das öffentliche Shelter um Hunde heraus zu holen.
Sobald sie etwas Luft auf Vagabonzi Acasa hat, bekommen die sonst chancenlosen Hunde in der Tötung die Chance auf eine Zukunft.
Man mag sich nicht vorstellen, was für ein Gefühl es sein muß in die vielen, vielen Hundeaugen zu sehen und zu wissen, man hat nur Kapazität für 2, 4 vielleicht sogar 6...
Aber die vielen Anderen, die genauso lieb, hübsch, bedürftig, verzweifelt sind...
Woody hatte sich aufgegeben und lag apathisch in einer Ecke in ihrem Zwinger.
Antje sah sie und das ganze rumänische Elend und die damit verbundenen Emotionen bahnten sich ihren Weg.
-Egal wie wir es machen, egal ob Woody es nach Deutschland schafft oder nicht, sie bleibt nicht hier...-
Unter Tränen holte sie das ältere Mädchen aus dem Zwinger, Ionut brachte sie zum Transporter und ab ging es mit ihr zum Tierarzt.
Woody ist unterernährt, dehydriert und hat Hautlappen am Unterbauch.
Ansonsten scheint sie verhältnismäßig fit zu sein, sie hat in den letzten Tagen schon gut aufgebaut.
Vlad und Ionut haben sie zu den Welpen gesetzt und das hat ihr offensichtlich sehr gut getan.
Sie ist ein großes, älteres Mädchen, dass aber noch soviel vom Leben erwarten darf.
Das genaue Alter können wir nicht sagen, sie kann 8 oder auch 10 Jahre alt sein.
Sie hat es verdient noch einmal richtig durchzustarten und ein glückliches Familienleben führen zu dürfen.
Wenn Sie denken, diese Hündin möchte ich kennenlernen und mehr erfahren, dann melden Sie sich schnell bei :
Claudia Siodmok 0171-4810928
www.vagabonzi-acasa.org
Sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, haben noch nie in einem Haus gelebt, haben mit uns Menschen nicht viele gute Erfahrungen gemacht.
Wurden ausgesetzt, in einem Tierheim groß und dann sind sie plötzlich da.
In einer, ihnen komplett fremden Welt.
Wenn ich jetzt her gehe und ihnen nicht die Zeit gebe zu lernen, zu vertrauen, sich endlich zu öffnen, dann habe ich als Hundehalter versagt.
Das klingt vielleicht hart, jedoch muß man sich im Klaren darüber sein, dass man sich ein Individuum in die Familie holt, mit eigenem Gepäck und nie erwarten darf, dass das neue Familienmitglied von jetzt auf gleich alle Abläufe kennt und alles richtig macht.
Woher soll der Hund denn wissen, dass er nicht in die Wohnung pullern darf, vor 3 Tagen, im Zwinger, war das noch normal.
Woher soll er wissen, dass er regelmäßig eigenes Futter bekommt, im Zwinger musste er unter Umständen darum kämpfen.
Hände haben evtl geschlagen und nicht gestreichelt.
Gebt ihnen Zeit, Geduld und Verständnis, lernt euch gegenseitig kennen und hinterfragt euch immer wieder.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Vagabonzi acasa e.V.
Jenaer Straße 4
33803 Steinhagen
Vagabonzi acasa e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Sobald sie etwas Luft auf Vagabonzi Acasa hat, bekommen die sonst chancenlosen Hunde in der Tötung die Chance auf eine Zukunft.
Man mag sich nicht vorstellen, was für ein Gefühl es sein muß in die vielen, vielen Hundeaugen zu sehen und zu wissen, man hat nur Kapazität für 2, 4 vielleicht sogar 6...
Aber die vielen Anderen, die genauso lieb, hübsch, bedürftig, verzweifelt sind...
Woody hatte sich aufgegeben und lag apathisch in einer Ecke in ihrem Zwinger.
Antje sah sie und das ganze rumänische Elend und die damit verbundenen Emotionen bahnten sich ihren Weg.
-Egal wie wir es machen, egal ob Woody es nach Deutschland schafft oder nicht, sie bleibt nicht hier...-
Unter Tränen holte sie das ältere Mädchen aus dem Zwinger, Ionut brachte sie zum Transporter und ab ging es mit ihr zum Tierarzt.
Woody ist unterernährt, dehydriert und hat Hautlappen am Unterbauch.
Ansonsten scheint sie verhältnismäßig fit zu sein, sie hat in den letzten Tagen schon gut aufgebaut.
Vlad und Ionut haben sie zu den Welpen gesetzt und das hat ihr offensichtlich sehr gut getan.
Sie ist ein großes, älteres Mädchen, dass aber noch soviel vom Leben erwarten darf.
Das genaue Alter können wir nicht sagen, sie kann 8 oder auch 10 Jahre alt sein.
Sie hat es verdient noch einmal richtig durchzustarten und ein glückliches Familienleben führen zu dürfen.
Wenn Sie denken, diese Hündin möchte ich kennenlernen und mehr erfahren, dann melden Sie sich schnell bei :
Claudia Siodmok 0171-4810928
www.vagabonzi-acasa.org
Sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, haben noch nie in einem Haus gelebt, haben mit uns Menschen nicht viele gute Erfahrungen gemacht.
Wurden ausgesetzt, in einem Tierheim groß und dann sind sie plötzlich da.
In einer, ihnen komplett fremden Welt.
Wenn ich jetzt her gehe und ihnen nicht die Zeit gebe zu lernen, zu vertrauen, sich endlich zu öffnen, dann habe ich als Hundehalter versagt.
Das klingt vielleicht hart, jedoch muß man sich im Klaren darüber sein, dass man sich ein Individuum in die Familie holt, mit eigenem Gepäck und nie erwarten darf, dass das neue Familienmitglied von jetzt auf gleich alle Abläufe kennt und alles richtig macht.
Woher soll der Hund denn wissen, dass er nicht in die Wohnung pullern darf, vor 3 Tagen, im Zwinger, war das noch normal.
Woher soll er wissen, dass er regelmäßig eigenes Futter bekommt, im Zwinger musste er unter Umständen darum kämpfen.
Hände haben evtl geschlagen und nicht gestreichelt.
Gebt ihnen Zeit, Geduld und Verständnis, lernt euch gegenseitig kennen und hinterfragt euch immer wieder.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Vagabonzi acasa e.V.
Jenaer Straße 4
33803 Steinhagen
Vagabonzi acasa e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.