Ein ehemals typisches Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert (kein Denkmalschutz) hat trotz einiger Sanierungen und Renovierungen von 1999-2000 und im Jahr 2009, seinen Charakter nicht verloren. So sind alte Bauteile, wie die Türen, noch vorhanden.
Folgende Räume, ca. 140 m² Wohnfläche, sind vorhanden:
Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Abstellraum Bad, Gäste-WC, Schlafzimmer, Waschraum, Technikraum, Vorzimmer zum Schlafzimmer sowie großer Ankleideraum. Hier könnte man noch ein weiteres Bad mit WC einrichten.
Sehr schön ist die ca. 20 m² große Terrasse mit einem ca. 10 m² großen Vorraum.
Das Haus ist nicht unterkellert, doch im Bereich der angrenzenden Scheune gibt es einen schönen Gewölbekeller, ideal für die Lagerung von Gemüse, Kartoffeln und Wein…. Die Deckenhöhe beträgt in 2 Räumen nur 2,00 – 2,20 m. Auf dem Scheunendach ist eine PV-Anlage mit ca. 2,3 KW installiert und eine WW-Solaranlage ist auch vorhanden (Bj. 2003). Geheizt wird mit einer Öl-Zentralheizung, Bj. 1999; EBA vom 07.10.2021: 274,7 kWh „H“. Im Wohn- und Esszimmer stehen jeweils Kaminöfen, die besonders im Winter für wohlige Wärme sorgen.
Das Wohnhaus und die Scheune stehen auf ca. 330 m² Grundstücksfläche. Zum Objekt gehört noch in ungefähr 300 m vom Wohnhaus entfernt liegender, ca. 330 m² großer Schrebergarten mit kleinem Geräteschuppen.
Das Objekt befindet sich ca. 12 km westlich von Würzburg, einem Ort mit bester Infrastruktur und Anbindung an die A 3 und B 8.