Dieses großzügige Haus mit viel Potenzial besticht im Innenbereich durch ein gelungenes Raumkonzept und einer individuellen Ausstattung.
Das einladende Reihenendhaus wurde ursprünglich ca. 1910 gebaut , 1960 zum Teil kernsaniert, ab 1990 modernisiert und schließlich in Sondereigentum gewandelt, um es für eine Mehrgenerationennutzung optimal zu gestalten. Zuletzt wurde es gemeinsam mit Haus Nr. 14 bewohnt, doch nun wird es als eigenständige Wohneinheit mit eigenem Eingang, Terrasse und Garten (Sondernutzungsrecht) präsentiert.
Das Haus überzeugt mit einer offenen, wohnlichen Atmosphäre, einem stilvollen Kachelkamin im Wohnbereich und einem weitläufigen Garten, der zum Entspannen einlädt. Dank der geplanten Trennung eignet es sich ideal für Familien, die viel Raum benötigen.
Daten & Fakten - Haus 12:
- Wohnfläche: ca. 179 m²
- Nutzfläche: ca. 38 m²
- Eigene Terrasse & Garten
- Wintergarten mit Blick ins Grüne
- Wohnbereich mit Kachelkamin
Carport und Garage bieten viel Platz
Raumaufteilung:
Erdgeschoss:
- Weitläufige Diele
- Wohnbereich mit Kachelkamin
- Heller Essbereich mit direktem Zugang zum Wintergarten
- Einbauküche, die sowohl von der Diele als auch vom Wohnbereich zugänglich ist
- Garderobe & Gäste-WC im Eingangsbereich
Obergeschoss:
- Zwei helle Schlafzimmer bzw. Kinderzimmer
- Großes Elternschlafzimmer mit angrenzender Ankleide
- Tageslichtbad mit Dusche & Wanne
-Zugang zum Spitzboden Hobbyraum ca. 19qm Nutzfläche
Außenbereich & Besonderheiten:
- Großer, eingefriedeter Garten zur alleinigen Nutzung
- Wintergarten als Erweiterung des Wohnraums
- Carport
Wohlfühlcharakter mit durchdachtem Wohnraum. Durch die bereits geplante Trennung als eigenständige Einheit verfügt es über eine perfekte Raumaufteilung, viel Licht und eine warme, einladende Atmosphäre.