Kleinanzeigen
0 km

Fahrzeug Ratgeber - Übersicht

TÜV abgelaufen

Fahrzeuguntersuchung von unten Die TÜV-Plakette hat je nach Fälligkeitsjahr eine andere Farbe.

Inhaltsverzeichnis

  1. Wann ist der TÜV fällig?
  2. Was sagt die TÜV-Plakette aus?
  3. Fristen und Kosten
  4. Das musst Du dabei haben
  5. So kommst Du sicher durch den TÜV

Wann ist der TÜV fällig?

In Deutschland müssen Neuwagen erstmalig 3 Jahre nach deren Erstzulassung zur Haupt- und Abgasuntersuchung, umgangssprachlich auch TÜV genannt. Danach ist der TÜV alle 2 Jahre fällig. Die Hauptuntersuchung (HU) dient der Überprüfung der Verkehrssicherheit, durch die Abgasuntersuchung (AU) erfolgt die Sicherstellung konformer Abgaswerte des jeweiligen Fahrzeuges. Durchgeführt wird die HU/AU von staatlich anerkannten Prüforganisationen wie zum Beispiel dem Technischen Überwachungsverein TÜV, der Dekra, der FSP, der GTÜ oder der KÜS.

Die TÜV-Plakette

Wann genau der TÜV wieder fällig ist, kannst Du an der Plakette ablesen. Die Zahl in der Mitte gibt dabei an, in welchem Jahr der TÜV fällig ist und die Zahl, die senkrecht darüber steht, beschreibt den Fälligkeitsmonat (z.B. 4 für April). Auch an der Farbe der Plakette kannst Du erkennen, wann der TÜV wieder fällig ist. Je nach Fälligkeitsjahr gibt es nämlich eine andere Farbe. Für das Jahr 2017 steht eine rosa Plakette, für 2018 eine grüne, für 2019 ist die Farbe Orange. Wer 2020 zum TÜV muss, der hat eine blaue Plakette, für das Jahr 2021 steht die Farbe Gelb, für 2022 gilt braun. Die Farbreihenfolge beginnt dann wieder bei rosa.

Fristen und zusätzliche Kosten bzw. Strafen

Autoauspuff Zur Hauptuntersuchung kommt die Abgasuntersuchung hinzu.

Wenn Du mit Deinem Fahrzeug zum TÜV musst, musst Du mit mindestens 50 € allein für die Hauptuntersuchung rechnen. Zusätzlich fallen Kosten für die Abgasuntersuchung an. Solltest Du die vorgeschriebenen Fristen überziehen, drohen zwar nicht vom TÜV selbst, jedoch vom Gesetzgeber Bußgelder. Um Zusatzkosten und eine mögliche Nachprüfung zu vermeiden, solltest Du die TÜV-Preise der Prüfstellen vergleichen und Dein Auto selbst einer Prüfung unterziehen. Willst Du ein Fahrzeug ohne TÜV zulassen, bekommst Du nur eine vorübergehende Zulassung und musst damit zur Untersuchung.

Fristen

Die Nachprüfung muss innerhalb eines Monats erfolgen, da sonst die komplette Hauptuntersuchung wiederholt werden muss. Erhebliche Mängel müssen bis zur Nachprüfung behoben sein. Auch kleinere Mängel solltest Du für die Nachprüfung beheben, da Du sonst keine Prüfplakette bekommst. Verlängert werden kann diese Frist nicht. Fällt der letzte Tag dieser Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen Feiertag, so gilt der nächste Werktag als der letzte mögliche Nachprüfungstermin.

Bei Saisonkennzeichen muss die HU im ersten Monat mit Beginn des neuen Betriebszeitraums erfolgen, falls der TÜV während der Ruhephase abläuft.

Bußgeld

Wenn der TÜV ansteht, solltest Du frühzeitig einen Termin einplanen. Teilweise sind die Wartezeiten für die Hauptuntersuchung recht lang. Solltest Du zu spät zur Untersuchung kommen, steht Dir vom TÜV selbst keine Strafe bevor. Du musst allerdings mit einem Bußgeld rechnen, wenn Du ohne aktuellen TÜV auf der Straße angehalten wirst.

 

Kosten bei verpäteter Untersuchung:

ab 2 Monaten 15 €
ab 4 Monaten 25 €
ab 8 Monaten 60 € und ein Punkt in Flensburg

 

Außerdem solltest Du die Versicherung nicht außer Acht lassen. Ist der TÜV überzogen, kann das als fahrlässiges Handeln gelten. In diesem Fall zahlt die Versicherung zwar zuerst, aber verlangt im Nachhinein einen Teil der Summe zurück.

Das musst Du dabei haben

Bild Ausschnitt aus dem Fahrzeugschein Den Fahrzeugschein solltest Du für die Hauptuntersuchung unbedingt mitbringen.

Wer sein Auto zum TÜV bringt, der muss mehr als nur das Fahrzeug selbst mitbringen. Den Fahrzeugschein solltest Du auf jeden Fall dabei haben. Ist das Fahrzeug abgemeldet, dann musst Du den Fahrzeugbrief zur Hand haben und die Zulassungsbescheinigung Teil I (neuer Fahrzeugschein) mitbringen.

Wenn Du bereits bei der Untersuchung warst und Änderungen vornehmen musstest, dann solltest Du den Untersuchungsbericht der vorherigen Hauptuntersuchung vorlegen. Vor allem wenn Du Änderungen vorgenommen hast, z. B. besondere Bauteile angebracht hast, brauchst Du die Prüfzeugnisse oder Änderungsabnahmebestätigungen der jeweiligen Anbauteile.

So kommst Du sicher durch den TÜV

Fahrzeug zuvor selbst überprüfen

Checkliste TÜV PKW Die TÜV-Checkliste für den PKW. Einfach anklicken und herunterladen.

Damit es beim TÜV keine bösen Überraschungen gibt, solltest Du Dein Fahrzeug schon vorher selbst in Augenschein nehmen. Während größere Mängel am eigenen Fahrzeug sofort auffallen, übersehen viele Autofahrer oft kleinere Mängel am Fahrzeug, die entscheidend für die TÜV-Plakette sein können. Wer diese nicht noch vor der Untersuchung ausbessert, der muss zusätzlich die Kosten für die Nachprüfung bezahlen. Es lohnt sich also auf jeden Fall, sich sein Auto genau anzusehen.

Was sollte überprüft werden?

Alle wichtigen Utensilien, wie das Warndreieck, sollten im Fahrzeug vorhanden sein. An Spiegeln und Scheiben sollten keine Schäden sein, auch die Scheibenwischer müssen intakt sein. Die elektrische Ausrüstung und die Beleuchtung müssen funktionieren und ohne Mängel sein. Auch die Lenkung sollte keine Beschädigungen aufweisen, z. B. flattern oder schwergängig sein. Natürlich müssen auch die Bremsen funktionsfähig und in gutem Zustand sein.

Außerdem solltest Du einen Blick auf die Reifen werden - diese sollten ebenfalls unbeschädigt und gleichmäßig abgefahren sein. Beim TÜV wird auch auf die Verfassung des Motors und z. B. der Kraftstoffleitungen geschaut. Wenn in die Untersuchung integriert, werden auch die Abgase unter die Lupe genommen.

Wenn Du Dich selbst nicht so gut mit Fahrzeugen auskennst, solltest Du einen Bekannten darum beten, einen Blick auf Dein Fahrzeug zu werfen. Damit bei Deiner Voruntersuchung kein wichtiger Punkt vergessen wird, haben wir für Dich eine TÜV-Checkliste zum kostenlosen Download bereitgestellt. Darauf sind alle zu untersuchenden Bauteile vermerkt und Du kannst Dir zusätzliche Notizen machen.

 

Jetzt Werkstatt finden

  Twittern

Verwandte Ratgeber

Aktuelle Kleinanzeigen für KFZ-Service

H.A. AutoExpert - Kfz Gutachter in Augsburg & Umgebung in 86462
H.A. AutoExpert - Kfz Gutachter in Augsburg & Umgebung

Das KFZ-Sachverständigenbüro H.A. AutoExpert ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für KFZ Gutachten in Augsburg und Umgebung. Mein Ziel ist es, Ihnen eine objektive und präzise Einschätzung Ihres...

86462 Langweid (Lech)

24.04.2025

Audi BMW Motor Instandsetzung Austauschmotor in 57539
Audi BMW Motor Instandsetzung Austauschmotor

Sie haben einen Motorschaden und suchen nach einer Komplettlösung?

Fahrzeug ab BJ 2008
DANN SIND SIE BEI UNS RICHITG!

Abholung Ihres Fahrzeugs Europaweit.
Aus und Einbau in unserem KFZ Meisterbetrie...

null Zu verschenken

57539 Breitscheidt

24.04.2025

KFZ Fehlerspeicher lesen löschen auslesen Diagnose Audi BMW VW in 57539
KFZ Fehlerspeicher lesen löschen auslesen Diagnose Audi BMW VW

Wir bieten euch hier eine Fehlerspeicher auslesung von eurem KFZ. Die natürlich auch gelöscht werden können. Desweiteren sind auch sämtliche Parameter aufrufbar.

Fehlerspeicher auslesen an OBD...

20 € Festpreis

57539 Breitscheidt

24.04.2025

Anhängerkupplung, nachträgliche Montage, Anbau. Alle Marken, alle Fabrikate zu Festpreisen! Ab 499,00 Euro in 51588
Anhängerkupplung, nachträgliche Montage, Anbau. Alle Marken, alle Fabrikate zu Festpreisen! Ab 499,00 Euro

Sie benötigen eine Anhängerkupplung? Starr oder abnehmbar? Wir beschaffen und montieren nachträglich zu Festpreis ab 499,00 Euro inkl. E-Satz, je nach Modell Typ und Ausführung. Heißt also....Preise...

499 € Festpreis

51588 Nümbrecht

24.04.2025

Getriebeölspülung Automatik, Mercedes Benz, nach Tim Eckart Methode! 5Gang, 7-Gang, 9-Gang Automatikgetriebe in 51588
Getriebeölspülung Automatik, Mercedes Benz, nach Tim Eckart Methode! 5Gang, 7-Gang, 9-Gang Automatikgetriebe

Wir spülen professionell nach der Tim Eckart Methode, Ihr Automatikgetriebe!

Das Angebot hier für 379,00 Euro ist für das MB 5-Gang automatikgetriebe 722.6

7-Gang 722.9 kostet 409,00 Euro inkl.
...

379 € Festpreis

51588 Nümbrecht

24.04.2025

Bremskolbenrücksteller im SET mieten | leihen Audi, BMW, Citroen, Fiat, Ford, Honda, Lancia uvm. in 97294
Bremskolbenrücksteller im SET mieten | leihen Audi, BMW, Citroen, Fiat, Ford, Honda, Lancia uvm.

Bremskolbenrücksteller im Set für viele Modelle.
_________________________________________________________________
Ihre Vorteile bei dieser Maschine... (+ technische Details)
- Basisset zum...

14,90 € Festpreis

97294 Unterpleichfeld

24.04.2025

Mehr KFZ-Service Kleinanzeigen

 

Bildquellen:
Bild 1: © pixabay.com / WolfBlur
Bild 2: © pixabay.com / Snap_it
Bild 3: © Wylezich / Fotolia.com
Bild 4: © markt.de

Diese Seite wurde 2 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.